Nektar Panorama CS12 - The Ultimate Logic Pro, Cubase und Nuendo Controller

Hersteller: Nektar

Weitere Informationen:
https://nektartech.com/panorama-cs12/ 

UVP 399,00 CHF

345,00 CHF

  • Lieferzeit an Lager


Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Produktbeschreibung

mehrere an Lager (19.7.2025)

The Best Channel Strip Controller

for Cubase, Logic Pro & Nuendo

Panorama CS12 is designed to work with Nektar DAW integration for Logic Pro and Steinberg’s Cubase & Nuendo.

When used with a compatible DAW, Panorama CS12 gives hands-on control of the DAWs mixer, plugins, timeline navigation and more.

Mit Panorama CS12 präsentiert Nektar das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Entwicklung im Bereich DAW Controller.


Das Ziel ist stets Produkte zu entwickeln, die einen Rechner so steuern, als ob er echte Hardware wäre.

Als Neuzugang in der Nektar-Familie macht sich der Channelstrip Controller CS12 schnell unentbehrlich bei der Steuerung des Mixerkanals einer DAW und von Plug-ins.

Sobald 'Select' aktiviert ist, steuern der hochauflösende motorisierte 100mm Fader und das 360-Grad-Poti jeden ausgewählten Plugin-Parameter des Kanals - einfach
anklicken und steuern.

Für Pan, Arm, Solo und Mute stehen dedizierte beleuchtete Taster zur Verfügung.

Die 18 Hardwaretasten des Transportfeldes sind belegt mit den Funktionen DAW-Transport, Kanalwahl, Timeline/Loop-Parameter, Automation an/aus, Fensterverwaltung und mehr.

11 beleuchtete RGB-Tasten ermöglichen die Auswahl des Plugin-Slots,
und 12 RGB-beleuchtete voll drehbare 360-Grad-Potentiometer sind sofort für die Steuerung der Parameter des gehosteten Plugins zugewiesen,
egal ob es sich um einen Hall, ein Delay, einen Kompressor oder einen beliebigen Plugin-Effekt handelt.

Die Potis sind in einem 4 x 3-Raster angeordnet und eignen sich daher besonders gut für die Steuerung von parametrischen 4-Band-EQ-Plugins. Dank dem Taster unter jeder Spalte mit 3 Reglern lassen sich die einzelnen EQ-Bänder bequem ein- und ausschalten.

Ein 'Fine'-Regler erhöht die Auflösung der Steuerung um das 10-fache der Standard-MIDI Auflösung,
so dass eine sehr detaillierte Steuerung möglich ist.

Alle Insert-Plugins von Logic Pro sowie viele Plugins von Drittanbietern (Waves, UAD, FabFilter usw.) sind für eine sofortige Kontrolle vordefiniert.
Das Mapping lässt sich im "learn"-Menü anpassen, hier wird auch die Auswahl von RGB-LED-Steuerungsfarben für benutzerdefinierte Farbkodierungen ermöglicht.

Zur Programmierung tiefergehenderer Mappings steht die hauseigne Nektarine-Software zur Verfügung.
Die Namen der Plugin-Parameter und ihre Werte werden auf dem TFT-Display mit identischer Farbkodierung der RGB-Beleuchtung der Bedienelemente.

ab Logic Pro 10.8 kompatibel

 
  • Channelstrip Controller für Logic Pro
  • 100mm Motorfader, 10 Bit Rasterung
  • TFT Display
  • 11 beleuchtete RBG-Taster
  • 12 Encoder im 4x3 Raster
  • Zugriff auf 26 Transport-, Navigations- und Logic Pro-Funktionen
  • Zoom- und Temporegler
  • Erweiterte Insert-Plugin-Steuerung sowohl für AU als auch für die in Logic Pro enthaltenen Insert-Effekte
  • Instrumentensteuerung über SmartControl oder Logic Pro-Learn-Benutzerseiten
  • Nektarine Software für individuelles Mapping
  • Feinsteuerung mit bis zu 10-facher (14 Bit) Auflösung
  • TRS-Fußschalterbuchse zum Anschluss von bis zu 2 Fußschaltern über Y-Splitterkabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Stromversorgung: USB-Bus



Gewicht: 1,25kg
Abmessungen: 37x18x4,5cm
 

CS 12 and Logic Pro 11.2 issues resolved.


Logic Pro 11.2 issues resolved.

We recently notified you that Apple released Logic Pro 11.2.1 which fixed most of the issues related to Panorama CS12 connecting to Logic Pro.
Subsequently we found that some users still experienced connectivity issues and we promised we would release an update to fix issues with learning parameters on the User 1+2 pages. 

Today we released ControlCore_Installer_OSX_1.1.38 which should fix those issues including:
Fixed connectivity problems. Panorama CS12 now connects with Logic reliably, whether or not it is powered on when Logic starts.
Fader movement improved when parameters are automated slowly or over a small range.
Improvements to MIDI learn function, when assigning parameters to User1 and User2 pages in Channel Mode. Note:  Logic Pro now allows multiple parameters to be learnt to the same control. Remove existing assignments first if you want to replace and assignment.

If Panorama CS12 does not connect to Logic Pro, we recommend completing the steps described here.

Rebuilding defaults is a harmless process but deleting the com.apple.logic.pro.cs file will clear out any custom assignments which have been made using the 'Controller Assignment' window in Logic.

This is however necessary because of changes to Logic's MIDI learn system. Older control control assignments can interfere with control surface functions, this is especially true if the controller with which the assignments were made is no longer connected.

We hope this will be our final email regarding this specific issue and thank you for you patience while we have been working with Apple and our developers for a resolution. 

Your Nektar team.
 

Weitere Informationen: https://nektartech.com/panorama-cs12/